Antwort von stefan
Bei parskip=true (gleichbedeutende Werte: full, on, yes, oder nur parskip ohne Wert) wird das Absatzende durch Leerraum gekennzeichnet (mindestens 1 em). Der Leerraum verursacht hier die...
View ArticleKommentar von stefan auf Students Frage
@Qrrbrbirlbel Das wäre auch als Antwort passend ;-) hatte meine Antwort schon angefangen - mehr in der Annahme, dass der OP es abstellen wollte als nur die genaue Ursache zu kennen.
View ArticleAntwort von Qrrbrbirlbel
Die parskip=true- bzw. parskip=full-Option wird vom KOMA-Script-Handbuch (Version 2012-07-22) beschrieben mit „Absätze werden durch einen vertikalen Abstand von einer Zeile gekennzeichnet, Absatzenden...
View ArticleAntwort von saputello
Wie bereits von meinen Vorrednern erklärt, werden bei parskip=true, das laut KOMA-Script-Anleitungparskip=full entspricht, Absätze mit einem Mindestleerraum am Ende der letzten Absatzzeile gesetzt. In...
View Article